xmind 8 shortcuts / tastenbelegung -k8凯发
loading
xmind 8 shortcuts / tastenbelegung
tilman behrend
jun 10, 2018
download
map outline
xmind 8 shortcuts / tastenbelegung
ansicht
in mindmap editor
benachbarte knoten auswählen
⇧⌘a
brainstorming starten
f8
folgeknoten auswählen
⌥⌘a
nächste ebene
f6
präsentation starten
f5
tatsächliche größe
⌘0
vergrößern
⌘=
vergrößern
⌘
verkleinern
⌘-
vorherige ebene
⇧f6
bearbeiten
bearbeiten der mindmap
löschen
⌫
bearbeiten von folie in der galerie
löschen
⌫
brainstorming starten
löschen
⌫
in dialogen und fenstern
alles auswählen
⌘a
ausschneiden
⌘x
einfügen
⌘v
inhaltshilfe
⌃leertaste
kontextinformationen
⌃⇧leertaste
kopieren
⌘c
rückgängig
⌘z
wiederholen
⇧⌘z
in fenstern
löschen
⌦
suchen und ersetzen
⌘f
datei
in fenstern
aktualisieren
f5
alle speichern
⇧⌘s
alles schließen
⇧⌘w
drucken
⌘p
eigenschaften
⌘i
neu
⌘n
schließen
⌘w
speichern
⌘s
umbenennen
f2
navigieren
in dialogen und fenstern
nächster unterreiter
⌥⇟
vorheriger unterreiter
⌥⇞
in fenstern
alles ausblenden
⇧⌘numerischer tastenblock divisionszeichen
alles einblenden
⇧⌘numerischer tastenblock multiplikationszeichen
nächste
⌘.
nächste seite
⌥f7
protokoll zurück
⌥⌘←
protokoll zurück
⌘[
vorherige
⇧⌘.
vorherige seite
⌥⇧f7
weiter im protokoll
⌘]
weiter im protokoll
⌥⌘→
text bearbeiten
in notizansicht
ausrichtung links
⌘l
ausrichtung rechts
⌘r
fett
⌘b
kursiv
⌘i
mitte ausrichten
⌘d
schriftart
⌘t
unterstreichen
⌘u
in notizen popup-dialogfeld
ausrichtung links
⌘l
ausrichtung rechts
⌘r
fett
⌘b
kursiv
⌘i
mitte ausrichten
⌘d
unterstreichen
⌘u
fenster
home id ist eingeblendet
teil schließen
escape-taste
in dialogen
dialog schließen
⌘w
in dialogen und fenstern
kontextmenü anzeigen
⇧f10
sichtmenü anzeigen
⌘f10
in fenstern
aktive sicht oder aktiven editor maximieren
⌃m
editor aktivieren
⌘f12
hilfe für tastenbelegung anzeigen
⇧⌘l
nächste perspektive
⌘f8
nächste sicht
⌘f7
nächster editor
⌘f6
neu aus vorlage
⌥⌘n
neuer xmind arbeitsbereich
⇧⌘n
schnellwechseleditor
⌘e
systemmenü anzeigen
⇧⌘f10
toggle split editor (horizontal)
⇧⌘-
toggle split editor (vertikal)
⇧⌘[
vorherige perspektive
⇧⌘f8
vorherige sicht
⇧⌘f7
vorheriger editor
⇧⌘f6
zu editor wechseln
⇧⌘e
zwischen vollbild und normalsicht umschalten
⌃⌘f
mindmap
bearbeiten der mindmap
alle erweitern
*
alle zusammenfassen
/
anmerkung einfügen
⌥↩
beschriftung bearbeiten
f3
bild einfügen
⌘i
erstelle arbeitsblatt aus
⌥⌘t
erweitern
herabstufen
⌥↓
heraufstufen
⌥↑
knoten einfügen
↩
nach links verschieben
⌥←
nach rechts verschieben
⌥→
navigieren
⇧tabulator
neues arbeitsblatt
⌘t
neues arbeitsblatt aus formatvorlagen
⌥⌘n
notizen bearbeiten
f4
schnell markierung hinzufügen (priorität 1)
⌘1
schnell markierung hinzufügen (priorität 2)
⌘2
schnell markierung hinzufügen (priorität 3)
⌘3
schnell markierung hinzufügen (priorität 4)
⌘4
schnell markierung hinzufügen (priorität 5)
⌘5
schnell markierung hinzufügen (priorität 6)
⌘6
titel bearbeiten
f2
übergeordneten knoten einfügen
⌘↩
umrandung erstellen
⌘b
untergeordneten knoten einfügen
⇧⌘↩
untergeordneten knoten einfügen
tabulator
verknüpfung erstellen
⌘l
verknüpfungen bearbeiten
⇧⌘h
verknüpfungen bearbeiten
⌘h
vorgängerknoten einfügen
⇧↩
zusammenfassen
-
zusammenfassung erstellen
⇧⌘m
in fenstern
arbeitsbereich öffnen
⌘o
toggle model part
⇧⌘m
in kommentaransicht
kommentare abschicken
⌘↩
in kommentare popup-dialog
kommentare abschicken
⌘↩
in mindmap editor
map schnappschuss
f7
zum hauptknoten
⌘↖
in notizansicht
notizen bestätigen
⌘↩
in notizen popup-dialogfeld
notizen bestätigen
⌘↩
zur notizansicht wechseln
f4
navigieren
beenden
↩
navigieren
⇧tabulator
more maps from user
embed code
copy the code to embed this map into your article. the embeded map can even be zoomed in / out
网站地图